Rudi Steinbrecher wird 90

  01.07.2025    Kreis Hofgeismar Presse

Leichtathletik – Am heutigen Dienstag, 1. Juli, feiert Rudi Steinbrecher (TSG Hofgeismar) seinen 90. Geburtstag. Besonders freut sich Rudi Steinbrecher mit Ehefrau Bärbel über den Besuch der Kinder Jochen und Uta mit den vier Enkelkindern im Laufe der Woche.

Steinbrecher zählt seit den 1970er-Jahren zu den profiliertesten Sportfunktionären der nordhessischen Leichtathletik und schaut heute immer noch gerne bei den Kreismeisterschaften im Angerstadion vorbei.

Der Hofgeismarer gründete 1972 die LG Reinhardwald, zu der früher alle Leichtathletik-Vereine des Kreises gehörten (heute 15 Vereine), und führte die Startgemeinschaft über 30 Jahre als „Chef“ an. Der Studiendirektor führte die Gustav-Heinemann-Schule im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ zu vier Bundessiegen im Berlin. Mit Manfred Hoffmann, Martin Vialon und Sohn Jochen Steinbrecher wurden drei seiner Schützlinge in die Jugendnationalmannschaft berufen. Bei Dirk Berger (TSV Vaake) legte Steinbrecher die Grundlagen im Schüleralter für die zwei Starts bei den U20-Weltmeisterschaften 1992 (Cross- u. Halbmarathonlauf).

Fast alle in verantwortlicher Position in der Leichtathletik tätigen Funktionäre und Trainer im Kreis sind von Rudi Steinbrecher entdeckt und/oder gefördert und für die Leichtathletik begeistert worden, so dass sie sich wie bspw. der heutige LGR-Sprecher Alexander Humme, TSG-Abteilungsleiter Mustafa Hallal oder Kreispressewart Marco Berger in Steinbrechers Sinn für die Leichtathletik einsetzen. Besonders der Teamgedanke der LGR wurde von Steinbrecher an unzählige junge Sportler in der Vergangenheit weitergegeben. Dies sieht man noch heute an den Erfolgen der Teams und Staffeln bei Meiserschaften.