Nordhessische Vierkampfmeisterschaften U14, U16 2025

  02.09.2025    Region Nord Presse

Bad Wildungen – Karl Schunck (LG Reinhardswald) erzielte die höchste Punktzahl bei der von Iris Lückel und Jutta Mogk organisierten Nordhessischen Mehrkampf-Meisterschaft der Leichtathleten U 16 und U 14 im Stadion an der Odershäuser Straße in Bad Wildungen. Mit 2095 im Vierkampf der M 15 übertraf der Kaderathlet aus Wolfhagen als einziger die 2000-Punkte-Grenze und hatte mit 13,32 Meter im Kugelstoßen (4 kg) sowie mit 1,56 Meter im Hochsprung seine besten Disziplinen. 12,80 Sekunden über 100 Meter brachten Simon Knüppel (Homberger Turnerschaft) mit 1894 Zähler den Sieg in der Vielseitigkeits-Prüfung der M 14 vor dem als Favorit gehandelten Julian Puchner (TV Friedrichstein/1826).

Lediglich sechs Punkte trennte das Sieger-Duo im Vierkampf der W 15. Starke 1,52 Meter im Hochsprung gaben für Ylva Eigenbroth (TSV Korbach/1814) den Ausschlag gegenüber ihrer Konkurrentin Laura Isabell Nemeth (TSV Rosenthal/1806). In allen vier Disziplinen erzielte Sophia Stephan (1949) beim Sieg vor Emma Brachmann (LGR/1827) die Tages-Bestleistungen im Vierkampf der W 14 und unterstrich eindrucksvoll die erfolgreiche Nachwuchsarbeit im TSV Korbach.

Leif Büddefeld (LG Diemelsee/1902) ist der Aufsteiger der M 13 und imponierte beim Sieg vor Tim Stichnoth (LGR/1758) besonders mit 1,64 Meter im Hochsprung. Dieses ist aktuell hinter Joel Bannor (Wiesbadener LV/1,66 m) die zweite Position in Hessen. Ebenso wird man von M 12-Sieger Florian Jahnke (TSV Heiligenrode/1612) noch viel hören.

45,00 Meter im Ballwerfen (200 g) sowie 1,52 Meter im Hochsprung brachten Ronja Ossinger (TuSpo Borken/1940) den überlegenen Sieg im Vierkampf der W 13. In der W 12 hielt Favoritin Julika Wirth (LGR/1687) dem Ansturm der LGA-Talente Leonie Steube (1623) und Maya Mlodawski (1582) stand.

Für seine Verdienste um die Leichtathletik zeichneten die Kreisvorsitzenden Iris Lückel und Jutta Mogk den vormaligen Zwei-Meter-Hochspringer und heutigen Trainer Michael Ziska (TSV Sachsenhausen) im Rahmen dieser Veranstaltung mit der Ehrennadel des Hessischen Leichtathletik-Verbandes (HLV) aus.

Lothar Schattner