Mehrkampf-Meeting in Flieden

  27.09.2025    Kreis Schwalm-Eder Presse

Flieden 10 – Basilius Balschalarski (TuSpo Borken) hat beim Mehrkampf-Meeting in Flieden einen Klasse-Saisonabschluss hingelegt. Mit 3210 Punkte im Fünfkampf der M 75 verdrängte der 39-fache DLV-Champion Dr. Rolf Hüls (LG Lage-Detmold) von der Spitze der Deutschen Bestenliste. „Den Zehnkampf von Niesky habe ich besser weggesteckt als ich dachte“, freute sich der 79 Jahre Allroundsportler aus Melsungen über seine gute Spätform und war beim Blick in die Weltrangliste seiner Altersklasse mehr als überrascht.

Ist er doch in diesem Jahr weltweit der einzige Masters-Athlet, der im Fünfkampf der M 75 die 3000-Punkte-Grenze übertraf. Damit hat Balschalarski die Spitze der aktuellen Weltrangliste übernommen“, hat HLV-Seniorenwart Peter Machner (Baunatal) recherchiert. Mehr als 200 Zähler beträgt hier der Vorsprung vor Arne Warem Norwegen/2991), Rick Lapp (USA/2923) und David Anstiss (Neuseeland/2093). Fünf goldene Plaketten des DLV erkämpfte der nordhessische Ausnahmeathlet der Senioren in dieser Saison und schmückte sich bei der LSW-WM in Lovosice/ Tschechien in den speziellen Übungen der Wurf-Disziplinen mit acht Titeln.

Bereits die Auftakt-Disziplinen Weitsprung (3,79 m) und Speerwerfen (500 g: 34,14 m) verliefen zufriedenstellend. In 32,99 Sekunden über 200 Meter gab es sogar eine neue Jahres-Bestleistung. 31,72 Meter im Diskuswerfen (1 kg) zählen zu den Top-Zehn im DLV. 7:30,78 Minuten über 1500 Meter sind in diesem Alter ebenfalls für viele Athleten nicht erreichbar.

Am Jahresende wechselt der beste nordhessische Masters-Athlet in die M 80 und greift dort vor allen die bestehenden Rekorde in den Mehrkämpfen an. Dafür hat Statistiker Markus Ihme bereits eine neue Datei angelegt. (zct)

Manfred Heinz / Text und fotos Lothar Schattner