Hessische Crosslauf-Meisterschaftem

  04.11.2025    Kreis Schwalm-Eder Presse

Vorschau Hessische Crosslauf-Meisterschaften

Altenstadt 4 – Den Blick zu den Medaillenrängen richten die Athleten des Schwalm-Eder-Kreises bei der Hessischen Crosslauf-Meisterschaft der Leichtathleten am Samstag mit Start und Ziel auf der Reitanlage Messerschmidt in Altenstadt im Wetteraukreis.

Neben Vielstarterin Marielies Quehl (SC Steinatal, siehe auch Vorschau im Regionalsport) gilt es besonders für die bei der Hessische Berglauf-Meisterschaft am Meißner siegreiche männliche Jugend U 18 der MT. Doch an der Nidder hängen die Trauben mit dem SSC Hanau-Rodenbach sowie dem Gastgeber VfL Altenstadt als Gegner noch etwas höher. Zudem müssen Berglaufmeister Aaron Wicke sowie Jonas Webelhuth und Jonas Merk über 4500 Meter den direkten Vergleich mit dem nordhessischen Rivalen LG Reinhardswald bestehen. Auf sich allein gestellt ist dagegen Linus Schopf (Felsberg/KSV Baunatal).

Der Sieg am Meißner ist für Michael Imming (TSV Obervorschütz) Ansporn über 6000 Meter der M 55. In der M 45 hat Jens Quehl (SCS) sogar 7500 Meter zu bewältigen. Über die Mittelstrecke der Männer (4500 m) trifft Maximilian Hartmann (MT) auf die LTK-Athleten Christoph Bentz und Daniel Panow. Eine Überraschung ist Louis Lenz (Felsberg/KSV) sowie Luana Krudewig (ESV Jahn Treysa) über 3000 Meter der U 16 zuzutrauen. Exakt 50 Mädchen haben Lenja Lenz (KSV) und Nele Nitschke (Homberger Turnerschaft) über 1500 Meter der U 14 gegen sich. (zct)

Manfred Heinz / Text und Fotos Lothar Schattner