Deutschen Hallen-Meisterschaft sowie Winterwurf der Leichtathletik-Masters

  26.02.2025    Kreis Schwalm-Eder Presse

Wettkampfbericht

 

Frankfurt 22 – Obwohl durch die Grippewelle stark dezimiert, mit Martin Herbold und Jutta Pfannkuche fehlten zwei Leistungsträger, erkämpften die Leichtathletik-Senioren des Schwalm-Eder-Kreises bei den DLV-Hallen-Masters sowie den DLV-Winterwurf-Masters jeweils in Frankfurt am Main acht Medaillenränge. Darunter vier Siege.

Nach drei Tagen sportlichem Einsatz im Leistungs-Zentrum Kalbach sowie im Bundesstützpunkt „Hahnstraße“ in Niederrad sehe ich mich jetzt erst einmal nach dem Sofa und muss meine Gelenke neu sortieren“, sagte Basilius Balschalarski (TuSpo Borken). Mit drei goldenen Plaketten und einmal Silber war der dienstälteste Zehnkämpfer Hessens gemeinsam mit der deutschen Rekordhalterin Tatjana Schilling (TSV Korbach) der erfolgreichste nordhessische Starter am Main und ist das Gesicht im heimischen Seniorensport schlechthin.

Besonders freute ihn der Sieg im Stabhochsprung mit eingestelltem nordhessischen Rekord von 2,30 Meter. Hatte doch Konkurrent Christoph Ciba (LG Olympia Dortmund) in dieser Saison bereits 2,50 Meter überquert. Als Balschalarski alle Höhen im ersten Versuch schaffte, bekam dieser das „Flattern“, so ein Mitstreiter, und schied bei 2,20 Meter aus. Trotz starker 2,50 Meter verfehlte Bernd Gabel (MT) mit dem Glasfiberstab als Vierter der M 65 das Podest um einen Platz.

Kräftig trumpften in Niederrad die Hammerwerferinnen auf. Der Sieg von Carmen Krug (SSC Vellmar) mit 36,11 Meter im Wettbewerb der W 55 ist eine weitere Krönung in der jahrzehntlangen Laufbahn der Sportlerin aus Zella. Vier Meter weiter schleuderte Annette Engelhardt (TuSpo Borken/40,18 m) das drei Kilogramm schwere Wurfgerät der W 50 und musste als Zweite ihrer Altersklasse dennoch Bettina Schardt (MTG Mannheim) den Vortritt lassen. Als Vierte im Kugelstoßen verfehlte Krug das Podest lediglich um 10 Zentimeter.

Zufriedenheit trug Mittelstreckler Hans-Gerrit Auel (SC Steinatal) in der Großsporthalle in Kalbach zur Schau. Verbesserte doch der sportliche Pfarrer aus Niedergrenzebach als Dritter über 800 Meter der M 55 den acht Jahre alten nordhessischen Rekord von Timo Kuhrau (LG Kaufungen) um mehr als zwei Sekunden auf 2:19,84 Minuten und hat in seiner neuen Altersklasse jetzt den Kreisrekord von Harry Geier (1991: 2:21,4) auf dem Schirm.

Durch eine Nasennebenhöhlenentzündung sowie einer Knochenhautreizung in ihrer Vorbereitung eingeschränkt unterlag Britta Bauer (Schwalmstadt/VfL Marburg) im 3000-Meter-Bahngehen als Zweite der W 40 erneut ihrer hessischen Rivalin Simke Ried (TV Bürgeln) und blieb in 17:17,65 mehr als eine Minute unter ihrer letztjährigen Zeit. Außerdem: M 65: 60 Meter Hürden: 6. Bernd Gabel (MT) 12,47 s. W 55 : Kugel (3 kg): 4. Carmen Krug (SSC) 10,91 m.      (zct)

 

Vorschau

Frankfurt 18 – Die heimischen 800-Meter-Asse Martin Herbold (Homberg/LC Eschenburg) und Hans-Gerrit Auel (SC Steinatal) stehen im Blickpunkt der Deutschen Hallen-Meisterschaft der Leichtathletik-Masters von Fry<itag bis zum Sonntag im Bundes-Leistungszentrum Kalbach in Frankfurt am Main.

Beide haben im Vorjahr in Dortmund die Titel in ihren Altersklassen gewonnen. Doch Hans-Gerrit Auel ist inzwischen in die M 55 aufgerückt. Nach einer überstandenen Grippe versucht Bernd Gabel (MT) seinen Silberrang im Stabhochsprung der M 65 zu wiederholen. M 75-Senior Basilius Balschalarski (TuSpo Borken) tritt in seinen Parade-Disziplinen an (60 m Hürden, Stabhochsprung, Weitsprung).

Zum erneuten Zweikampf zwischen Britta Bauer (Schwalmstadt/ VfL Marburg) und Silke Ried (TV Bürgeln) kommt es im 3000-Meter-Bahngehen der W 40. Dabei ging das letzte Duell an die Athletin aus dem Ortsteil von Cölbe. Im Hochsprung der W 65 meldete sich Jutta Pfannkuche (MT) erst kürzlich in der DLV-Spitze zurück.

Medaillenchancen melden trotz starker Konkurrenz die Hammerwerferinnen Annette Engelhardt (TB) und Carmen Krug (Zella/SSC Vellmar) bei der zeitgleich im Leistungs-Zentrum in Frankfurt-Niederrad ausgetragenen Deutschen Winterwurf-Meisterschaft der Leichtathletik-Masters an. Beim Dreikampf im Speerwerfen der M 75 mit Winfried Marx (LAZ Rhein-Sieg) und mit Helmut Hessert (TSV Mainz) steht Basilius Balschalarski bei der Titelhatz am Main vor einer weiteren schweren Aufgabe. (zct)

Manfred Heinz / Text und Fotos Lothar Schattner